2010 | Am 24. Jänner verstirbt Ehrenkommandant Franz Hötzinger am 8. Mai wurde mit einem Jugendfest beim Zeughaus 20 Jahre Jugendgruppe gefeiert Robert Hochrainer absolviert das Leistungsabzeichen in Gold am 5. Juli kommt es nach Überflutungen durch Starkregen zu einem Großeinsatz im gesamten Gemeindegebiet Beim Landesbewerb in Attnang erreicht die Bewerbsgruppe den 3. Rang in Silber! |
2011 | im Jänner 4-tägiger Einsatz durch Auslaufen von Diesel in den Redlbach Patrick Mitterbuchner erhält als erstes Mitglied das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold Beim Landesbewerb in Andorf erreicht die Bewerbsgruppe wieder einen 3.Rang in Silber AW Christian Scharnböck wird für sein Engagement beim Brandeinsatz an seinem eigenen Arbeitsplatz die Auszeichnung Stiller Held“ von Landeshauptmann Pühringer und der Kronen Zeitung überreicht. |
2012 | Andreas Stallinger und Andreas Kaiser absolvieren das Feuerwehrleistungsabzeichen in GOLD am 20. Juni leisten wir Nachbarschaftshilfe in Pramet und Schildorn nach einem Jahrhunderthochwasser Kommandant Bernhard Scharnböck nimmt am Wasserwehrleistungsbewerb in Landhaag teil und erhält das erste WLA Bronze die Bewerbsgruppe nimmt am 11. Bundesbewerb im September 2014 in Linz teil bei einem Frühschoppen mit Gerätevorführung wird das neue Hydr. Rettungsgerät vorgeführt der Feuerwehranteil von ca. €12.000.- wurden allein durch eine einzigartige Spendenaktion der eigenen Mitglieder und vieler Sponsoren und Firmen finanziert In der Fahrzeughalle wurde eine Heizung installiert, Anschaffung von 3 neuen Handfunkgeräten |
2013 | Neues Kommando: Kommandant Andreas Stallinger, Stellvertreter Christian Scharnböck, Schriftführer Andreas Kaiser, Kassier Robert Hochrainer, Zeugwart Michael Scharnböck 5. Okt. Großbrand in Unteredt beim Hof der Fam. Schmid Hochwassereinsätze am 2. Juni in Vöcklabruck Hochwasser am 9. Juni im Gemeindegebiet von Frankenburg - Nachbarfeuerwehren aus dem ganzen Bezirk helfen in Frankenburg es sind wieder zwei Bewerbsgruppen aktiv! Steining 1 erreicht beim Landesbewerb in Rohrbach den 2. Rang in Bronze weitere 10 Pager werden angekauft, 33 Technische und 4 Brandeinsätze |
2014 | Hermann Stockinger übernimmt die Jugendgruppe, Robert Hochrainer erreicht das WLA in Bronze ein 3-Tages Fest mit Abschnittsbewerb Frankenmarkt wurde in Vordersteining veranstaltet die Bewerbsgruppe erreicht beim Landesbewerb in Steyr den 3.Rang in Silber Einsatzhelme und Pager von der FF Steyr werden angekauft Brandschutztechnische Umbauten im Zeughaus werden durchgeführt, der Parkplatz rund ums Zeughaus wird erweitert. |