Kategorien-Archiv Allgemein

Flurreinigung & Kuppelcup der FF Pehigen – ein aktiver Samstag!

Am Samstag, dem 12. April, nahmen wir an der Flurreinigung in unserem Pflichtbereich teil. Rund 25 Kinder und Aktivmitglieder beteiligten sich engagiert an der Aktion und sorgten dafür, dass unsere Umgebung wieder ein Stück sauberer wurde. Im Anschluss wurden alle Teilnehmer von der Gemeinde zu einer wohlverdienten Jause bei der Schule eingeladen – ein herzliches Dankeschön dafür!

Gleichzeitig stellten sich zwei Gruppen beim Kuppelcup Feuerwehr Pehigen der Herausforderung und kämpften mit rund 60 weiteren Gruppen um Spitzenplätze. Leider blieb jedoch der erhoffte Erfolg heuer aus!

Herzlichen Glückwunsch den Siegergruppen und der Feuerwehr Pehigen für den alljährlich TOP organisierten Bewerb!

Personenrettung Verkehrsunfall PKW

Am Samstag 5. April kurz vor Mittag wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Schildorn und Pramet zu einem VU mit Personenrettung auf der L1064 alarmiert!

Jahresvollversammlung 

Am 28. März 2025 fand die 101. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steining statt. Kommandant Andreas Stallinger begrüßte zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste sowie Vertreter der Gemeinde und anderer Einsatzorganisationen.

In seinem Bericht ließ der Kommandant das vergangene Jahr Revue passieren. Die Feuerwehr Steining leistete insgesamt rund 10.900 Stunden ehrenamtliche Arbeit, darunter Einsätze, Schulungen und Veranstaltungen.

Schriftführer Elmar Starlinger und Kommandant-Stellvertreter Andreas Kaiser präsentierten den Jahresbericht, in dem neben den Einsätzen auch Veranstaltungen, Schulungen und Übungen thematisiert wurden. Kassier Robert Hochrainer stellte die Finanzlage der Feuerwehr vor und erhielt für seine gewissenhafte Kassenführung die einstimmige Entlastung durch die Mitglieder.

Die anwesenden Ehrengäste hoben in ihren Ansprachen die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr Steining hervor. Sie dankten den Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und sicherten weiterhin die Unterstützung der Gemeinde sowie der verschiedenen Institutionen zu.

Mit dem traditionellen Feuerwehrgruß „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ und einem geselligen Beisammensein endete die 101. Jahresvollversammlung.

Wissenstest Jugend

Nach gut zweimonatiger Vorbereitung konnten am 15. März 2025 6️⃣ Jungfeuerwehrmitglieder den Wissenstest erfolgreich absolvieren! Wir gratulieren zu 4x Gold und 2x Bronze! Wir sind stolz auf euch!

VU eingeklemmte Person

Am 15. November 2024 wurden die Feuerwehr Steining und die FF Pramet um 05:29 Uhr zu einem „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ auf der L509 alarmiert.
Die Einsatzkräfte sicherten das Fahrzeug, befreiten die Person aus der misslichen Lage und übergaben diese dem Notarzt/Rettung zur weiter Versorgung!
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Pramet  für die hervorragende Zusammenarbeit

Nachruf Andreas Hochrainer

Die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Feuerwehrkameraden und Freundes Hauptbrandmeister Andreas Hochrainer hat uns alle erschüttert, lässt uns fassungslos zurück und ist noch schwer zu Begreifen.

Mit Andreas verliert die FF Steining einen Feuerwehrkameraden, der sich mit großer Leidenschaft und Begeisterung für Technik, in seiner Funktion als Fachbeauftragter für Geräte und Wartung einsetzte.

Andreas begann 2001 als 10-jähriger bei unserer Feuerwehrjugend und war bis heute aktives Mitglied der Bewerbsgruppe, er absolvierte zahlreiche Ausbildungen an der Landes-Feuerwehrschule und legte erst kürzlich das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold ab.

Wir sind dankbar über die vielen schönen Momente, die wir zusammen erleben durften. Wir werden unseren Andreas in besonderer Erinnerung behalten und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

In diesem Moment der tiefen Trauer gelten unsere Gedanken und unser Mitgefühl besonders seiner Familie!

Herbstübung 2024

Bei der Herbstübung des Pflichtbereichs Frankenburg/Redleiten wurde ein Brand in einem Gewerbebetrieb in Lessigen angenommen. Die Aufgabe unserer Feuerwehr bestand darin, einerseits eine Relaisleitung aufzubauen und mit dem Rüstfahrzeug das Brandobjekt zu beleuchten.

Danke an die Feuerwehr Hörgersteig für die Organisation und Durchführung der diesjährigen Herbstübung!

Gemeinschaftsübung FF Raitenberg

Am 02. Oktober fand eine Gemeinschaftsübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Raitenberg statt. Die Übungsannahme war ein Waldbrand im Gebiet zwischen Vordersteining und Unterfeitzing. Dabei wurden eine Relaisleitung aufgebaut und Maßnahmen zur Brandbekämpfung durchgeführt. Zusätzlich wurde eine Straßensperre errichtet, um die Einsatzstelle abzusichern.

Ein Dankeschön an die FF-Raitenberg für die Übungsteilnahme und die gute Zusammenarbeit!

Wasserwehr-Leistungsbewerb

Beim Bezirks-Zillenbewerb in Windern trat die Freiwillige Feuerwehr Steining mit insgesamt 8 Besatzungen an. Trotz der schwierigen Bewerbsbedingungen, wie starkem Wind und unruhigem Wasser, konnten sie zwei Podestplätze erkämpfen. Diese Leistung ist besonders beeindruckend, da die herausfordernden Verhältnisse viel Geschick und Ausdauer erforderten. Zudem waren fünf Kameraden der FF Steining als Bewerter im Einsatz.

Monatsübung September

Anfang September führte die Freiwillige Feuerwehr Steining eine Übung zum Thema Waldbrand durch. Nach einer theoretischen Einführung über die Besonderheiten von Waldbränden, wie Ausbreitung, Wasserversorgung und Eigenschutz, folgte eine praktische Übung im Waldgebiet. Die Kameraden bekämpften einen simulierten Flächenbrand und stellten die Wasserversorgung über weite Strecken sicher.