Mit der Tagesbestzeit von 63,57s holten wir uns den Siegerpokal. Wir freuen uns riesig den traditionsreichen Nassbewerb der Freiwillige Feuerwehr Frankenburg gewonnen zu haben!



Mit der Tagesbestzeit von 63,57s holten wir uns den Siegerpokal. Wir freuen uns riesig den traditionsreichen Nassbewerb der Freiwillige Feuerwehr Frankenburg gewonnen zu haben!



Am 2. Oktober fand eine gemeinsame Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Hörgersteig statt.
Übungsannahme war ein „Brand landwirtschaftliches Objekt“ in Hintersteining.
Vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen und die ausgezeichnete Zusammenarbeit! ![]()
![]()
![]()








Am 19. September nahmen wir an einer spannenden Übung mit der FF Raitenberg teil. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bachbett des Altbachs. Während unsere Kameraden aus Raitenberg den Brandschutz und eine Ölsperre errichteten, übernahmen wir die Personenrettung mit dem hydraulischen Rettungsgerät.
Danke an die FF Raitenberg für die Einladung, die gute Zusammenarbeit und den gemütlichen Ausklang! ![]()









Am Vormittag des 17. August wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Frankenburg und
Redleiten, sowie einem Großaufgebot von mehreren Rettungsautos, Notarzt und Polizei in die Ortschaft Winkl (Gemeinde Redleiten) zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt 4 Verletzten alarmiert!
Als erst eintreffende Feuerwehr übernahmen wir die Absicherung der Unfallstelle und die Arbeiten mit dem Hydraulischen Rettungsgerät, um Notarzt und Rettung den Zugang zur eingeklemmten Person zu ermöglichen!
Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde die Verletze Lenkerin schonend aus dem PKW befreit!






Am 04. August kurz vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Steining zu einem Verkehrsunfall auf die L509 alarmiert. Ein Elektro-PKW war von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert.
Nach dem Eintreffen sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab, trennten das Fahrzeug fachgerecht von der Stromversorgung und stellten den Brandschutz sicher. Erst danach konnte die Bergung durchgeführt werden. Mithilfe der Seilwinde unseres LFB wurde das Unfallfahrzeug zurück auf die Fahrbahn gezogen und für den Abtransport vorbereitet.








Beim Rieder Bezirks-Nassbewerb in Winkl/Lambrechten konnten wir mit Top Leistungen in Bronze und Silber gewinnen!







Am 21. Juni nahmen wir mit einer Aktiv- und einer Jugendgruppe am Bewerb in Guggenberg teil.
Während es bei der Aktivgruppe leider nicht ganz nach Wunsch lief, konnte unsere Jugendgruppe Steining, die heuer gemeinsam mit der FF Raitenberg antritt, ihren ersten gemeinsamen Pokal heimfahren!
 Sie erliefen sich den 5. Rang in ihrer Klasse – eine tolle Leistung, auf die wir sehr stolz sind! ![]()
Ein großes Danke an alle Beteiligten, Betreuer und Unterstützer. Weiter so! ![]()
![]()


Am 13. und 14. Juni feierte die Freiwillige Feuerwehr Steining ihr 100-jähriges Bestehen – ein Ereignis, das in würdigem Rahmen und bei bester Stimmung gefeiert wurde.
Den feierlichen Auftakt machte der Festakt am Freitagabend auf dem stimmungsvoll geschmückten Marktplatz. Vor einer beeindruckenden Kulisse wurden dabei die Geschichte und die Verdienste der Feuerwehr gewürdigt. Zahlreiche Ehrengäste, Feuerwehren und viele Besucherinnen und Besucher erwiesen der FF Steining die Ehre. Im Anschluss wurde das Jubiläum mit einer stimmungsvollen Feier fortgesetzt, bei der Musik, gute Gespräche und ausgelassene Stimmung im Vordergrund standen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Bewerbs. Bei strahlendem Wetter traten sage und schreibe 332 Gruppen von Jugend und Aktiv an und zeigten beeindruckende Leistungen. Auch hier war die Begeisterung der Teilnehmer und der zahlreichen Zuschauer deutlich zu spüren.
Kommandant, HBI Ing. Andreas Stallinger bedankt sich beim AFK Frankenmarkt unter der Führung von Brandrat Franz Hupf für die Ermöglichung und Unterstützung, sowie bei allen Gästen, Ehrengästen, Sponsoren und Helferinnen und Helfern, die dieses besondere Wochenende möglich gemacht haben. Ihre Unterstützung und Mitwirkung haben das 100-jährige Jubiläum der FF Steining zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht.











Am 03. Juni gegen Mittag wurde die FF Steining zu einer Ölspur auf der Frankenburger Landesstraße im Bereich Botanischer Garten Richtung Pramet alarmiert!
