Kategorien-Archiv Allgemein

Monatsübung August

Zu dieser Monatsübung wurden diesmal unsere „kleinen Helden“ von Jugend und Minijugend eingeladen, bei dessen der Spaß mit Groß und Klein im Vordergrund stand!

Es müssen nicht immer heikle Szenarios wie verunfallte Autos, Brände, etc. bei einer Übung abgearbeitet werden, es darf auch einmal ein wenig “ lässiger “ zur Sache gehen und somit war es schön anzusehen, wie Jung und Alt zum Beispiel gmeinsam ein Schaumbad bereiteten oder Opa und Enkel gemeinsam eine Saugleitung kuppeln. Auch dass ist Feuerwehr!

Anschließend gab es noch einen gemütlichen Ausklang bei gutem Essen und kalten Getränken

Sieg beim Rieder Bezirksnassbewerb

Beim Nassbewerb vom Bezirks-Feuerwehrkommando Ried im Innkreis in Wippenham konnten wir mit einem fehlerfreien Lauf in Bronze gewinnen.

In Silber wurden wir als Draufgabe noch zweiter!

🏆🏆😃 Danke an die Pokalsponsoren Bezirksfeuerwehrkommandant Jürgen Hell und Bürgermeisterin Roswitha Schachinger!

Landessieg in Niederösterreich

Bei einem Top 👍 organisierten Bewerb und starker Hitze🥵 konnte unsere Bewerbsgruppe die Gästewertung in Bronze A gewinnen.

Mit einem alten Freund und Feuerwehrkameraden, der mittlerweile in der Nähe von Leobersdorf wohnt, gab‘s auch ein Wiedersehen

Bezirkssieger 2024

Beim heutigen Bezirksbewerb in Manning konnte sich die Bewerbsgruppe nach einer soliden Saison den Bezirkssieg in der 1. Klasse sichern!

„4 SAUGER“ und „SCHUB“

so hies es vergangenes Wochenende bei der FF Steining!

Neben der Bewerbsgruppe die beim Abschnittsbewerb in Ungenach antrat, stellten sich 8️⃣ Zillenbesatzungen dem reißenden Gewässer beim 62. OÖ Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Ach an der Salzach!

Herzliche Gratulation an Christian Scharnböck zum errungenen Leistungsabzeichen in Silber!

Bewerb Oberaschau

Beim gestrigen Bewerb in Oberaschau konnte die Bewerbsgruppe mit einer soliden Leistung den zweiten Sieg dieser Saison in Bronze in der 1. Klasse einfahren!

Bewerb Badstuben

Mit einem ersten Platz in Bronze und dem dritten Platz in Silber ( 1 Klasse ) gelang der Bewerbsgruppe ein super Start in die Bewerbssaison!!

Unwettereinsätze

Am Abend des Fronleichnam Tag zog ein Unwetter mit Hagel und Platzregen über den Nordwestlichen Teil der Gemeinde Frankenburg. Die Freiwillige Feuerwehr Steining arbeitete in den Ortschaften Oberedt und Hintersteining mehrere Einsätz ab.

Nach 2 Stunden konnte die Ausgerückte Mannschaft die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

3x Gold für die FF Steining

Wir gratulieren unseren Kameraden Elmar Starlinger, Andreas Hochrainer und Thomas Zoister zum erfolgreich abgelegten Feuerwehrleistungsabzeichen der Stufe GOLD!

Feuerwehrintern als „Feuerwehrmatura“ bezeichnet, stellt diese Auszeichnung die höchste Stufe der Ausbildung von Feuerwehrmitgliedern dar.

Diese stellt sich aus folgenden 7 Stationen zusammen:

Ausbildung in der Feuerwehr

– Berechnen, Ermitteln, Entscheiden

– Lesen eines Brandschutzplanes

– Formulieren und Geben von Befehlen (Erteilen von Einsatzbefehlen)

– Fragen (Fragen aus Taktik, Technik und Organisation)

– Führungsverfahren (schriftliche Bearbeitung eines Brandeinsatzes und eines technischen Einsatzes)

– Verhalten vor einer Gruppe (Exerzieren einer Gruppe als Kommandant)

Nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und wir sind Stolz, ab sofort

‼️1️⃣2️⃣ Golderne‼️ in den eigenen Reihen zu haben, was wahrlich keine Selbstverständlichkeit ist!