Home

Nachbarschaftshilfe in Pehigen

Aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume wurden von der Feuerwehr Pehigen die Kameraden aus Badstuben und Steining zur Unterstützung angefordert.

Montag Vormittag rückten wir mit dem LFB-A, zwei Traktoren mit Seilwinde und mehreren Kettensäge in die Ortschaft Hoblschlag aus. Nach zirka drei Stunden konnte das Schadholz auf den Straßen in Richtung Ampflwang und Eberschwang aufgearbeitet werden.

Foto Kaiser 

Foto Kaiser

Foto Kaiser 

Foto Kaiser 

Ausbildung Feuerwehrschule

An der Landesfeuerwehrschule in Linz absolvierten unsere jungen Kameraden Hochrainer Christian und Zoister Thomas den Technischen Lehrgang 1.

Bei Einsätzen, von zum Beispiel Verkehrsunfälle oder Höhenrettungen, wurde den Jungs in Theorie und Praxis einiges gelehrt.

Wir gratulieren recht herzlich zum erfolgreichen Abschuss des Lehrgangs!

Neue Druckschläuche

Zum Abschluss des Jahres 2018 beschloss das Kommando die alten Druckschläuche des Löschfahrzeugs durch neue zur ersetzen. In strahlendem Neon Gelb wurden über 300 Meter Löschleitung bei der Firma Hainz angekauft.

Weiteres wurde in einen zweiten A – Druckschlauch investiert, um bei Hochwasser Ereignissen die 3000 l/min der Mast Schmutzwasserpumpe, ordentlich abpumpen zu können.

Foto Kaiser

70. Geburtstag

Zu seinem 70. Geburtstag feierte eine Abordnung des erweiterten Kommandos mit unserem Kamerad Diewald Fridolin. Wir danken für die langjährige Unterstützung und wünschen viel Glück, Gesundheit und Freude in den weiteren Lebensjahren.

Verstorbener Kamerad

In tiefer Trauer geben wir das Ableben von unserem Kameraden HFM Rupert Kaiser bekannt.

Rupert war 53 Jahre Mitglied unserer Wehr.

Der Trauergottesdienst findet am Montag den 17. Dezember um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche Frankenburg statt.

Brand Wohnhaus

Zu einem Brand in einer Garage in die Ortschaft Ottokönigen wurden die Feuerwehren aus Frankenburg alarmiert. Die Einsatzkräfte des Löschfahrzeug saugten beim nahe gelegenen Bach an. Nach kurzer Zeit wurde vom Atemschutztrupp „Brand Aus“ durchgegeben somit konnte die Einsatzmannschaft von 19 Mann umgehend ins Feuerwehrhaus einrücken.

Feuerwehrausbilung Aktiv

Den heutigen Samstag nutzte unser Schriftführer Andreas Kaiser für einen Lehrgang bezüglich medizinischen Dienst in der Feuerwehr.

Ziel dieser Ausbildung ist die effektivste Zusammenarbeit von Roten Kreuz und Feuerwehr im Großschadensfall. Weiteres wurde auch über Hygienemaßnahmen beim herkömmlichen Feuerwehralltag und der Umgang mit Kameraden bei psychischen Belastungen nach tragischen Einsätzen gelehrt.

Wissenstest

Beim Wissentest der Feuerwehrjugend nahmen 8 Jugendmitglieder/innen der FF Steining teil. In den Stufen Bronze Silber und Gold wird bei den verschiedensten Stationen das Wissen der Kids geprüft.
Bestens vorbereitet durch unsere Jugendbetreuer stellten sich die Teilnehmer unter anderem den Aufgaben Erste Hilfe, wasserführende Armaturen und Knotenkunde.

Wir gratulieren recht herzlich zum Abzeichen in

BRONZE: JFM Nadine Jelinek, JFM Leon Stockinger, JFM Lukas Stockinger

SILBER: JFM Maximilian Huemer, JFM Tobias Maringer, JFM Julian Stallinger

GOLD: JFM Lukas Maringer, JFM Oliver Stallinger

HOCHSEILGARTEN in Steining

Bei den angenehmen spätsommerlichen Temperaturen ließen es sich die Betreuer der MINI Jugend nicht nehmen und zauberten mittels Greifzug eine Seilrutsche in den Wald. Im Sicherungsgeschirr konnten die Kids mit einem kräftigen Hurra die 30 Meter hinab rutschen.

Willst auch du deine Freizeit mit Action auffrischen dann bist du bei unserer Jugend gerne willkommen!